BESCHREIBUNG UNSERER YOGAKURSE
Cantienica®-inYoga am Morgen
Der beste Weg in den Tag zu starten
Dehnung, Kraft mit Yoga-Asanas, Beckenboden- und Zwerchfell-Kraft aus der Cantienica-Methode, Tiefenentspannung und mehr
Yin - Yoga und Faszientraining
Neuer Kurs mit Anya Naima immer Mittwochs 17.40
Krankenkassen-zertifiziert
Beweglichkeit und SChmerzfreiheit geht einher mit Tiefenentspannungs-Tool für Körper und Geist sowie effektiver Faszienarbeit die durch lange Dehneinheiten, SChütteln, Schwingen oder den Einsatz von Faszienrolle, -ball, -wheel umgesetzt wird. Nach dieser Stunde bist Du erholt, entspannt und spürst (wieder) viel Leichtigkeit in den Gelenken. Für alle Yoga-Niveaus geeignet.
Yoga für den Rücken
Achtsames Yoga für den Rücken und mehr. Wir lieben diese Stunde! Kraft im Rücken kommt aus den Tiefen (Core-)Muskeln. In dieser Yogastunde geht es darum achtsam und gleichzeitig kraftvoll Deinen Körper in Balance und Kraft zu bringen.
Niveau: Für jedes Niveau geeignet - also auch für Anfänger*innen
Yoga für Beginner und Geniesser
Sanfter Einstieg und/oder sanftes Ankommen in den Yoga-Asanas (Yogaübungen), Achtsamkeit& Entspannung.
Niveau: Den Kurs gibt es in 2 unterschiedlichen Level. Level 1: Für Anfänger*innen geeignet, Level 2: Ab Mittelstufe
Yoga für mehr Beweglichkeit und Kraft mit Faszientraining
Der Titel beschreibt den Inhalt. Mehr Beweglichkeit und Vitalität. Kräftigendes Yoga, Fasziendehnungen und Entspannung zum Abschluss
Yoga Golden Girls
Fit und ausgeglichen bis ins hohe Halter. Altersangepasstes und trotzden forderndes Yoga auf dem Stuhl, im Stehen und Matte. Aktuell ausgebucht (bitte wg. Warteliste gerne anfragen)
Alleskönner Yoga!
Beweglichkeit und Schmerzfreiheit
Muskelverkürzungen und steife Gelenke gehören mit regelmäßigem Yoga der Vergangenheit an, durch den Drehsitz etwa wird gleichzeitig die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefördert und die Tiefenmuskulatur darum herum als deren Stütze aufgebaut.
Selbstheilung
Studien haben gezeigt, dass das Stresshormon Cortisol abgebaut wird, Cholesterin gesenkt werden kann und der Blutzuckerspiegel reguliert wird.
Stressabbau
Nachweisslich hilft Yoga bei Schlafstörungen, Depressionen und innerer Unruhe.
Muskelaufbau
Im Gegensatz zum Training mit schweren Geräten entstehen beim Yoga schlanke, wohldefinierte Muskeln. Die für die gute Haltung, Schmerzfreiheit und starke Knochen so wichtige Tiefenmuskulatur wird durch Yoga optimal trainiert.
"Unsere Yogapraxis muss drei Qualitäten vereinigen:
Klärung, Selbstreflexion und Akzeptanz unserer
Grenzen."
Patanjali Yoga Sutra 2.1